Beschreibung:
Nach guter Handwerkstradition wurde 1944 diese deutsche 4/4 Geige vom markneukirchener Geigenbauer Hans-Rudolf Dörffel gebaut. Er arbeitete nach dem Vorbild von Antonio Stradivari die Wälbungen und das Patron dieses Instrumentes. Gut geflammten Ahorn wählte Dörffel für den Boden und die Zargen aus. Die Decke ist aus feinem Fichtentonholz.
Das schöne Bodenholz der Geige wird durch die Schattierungen des transparenten Lackes zur Geltung gebracht.
Ohne Risse ist diese sächsische Violine im guten Erhaltungszustand. Nach gründlicher Durchsicht und Aufarbeitung durch UEBEL - since 1725ist das Instrument nun spielbereit.
Es ist ein solides vogtländisches Instrument mit guter Ansprache. Der Klang ist klar und angenehm.
Größe 4/4
Bodenlänge: 355 mm
Spielmensur: 327 mm
inkl. MwSt.
2025/03/21 Angebot
inkl. MwSt.
Artikelnummer 444-0002