Beschreibung:
Das Modell des italienischen Geigenbauers Gasparo da Salos war die Inspiration für diese schöne Geige ,die Anfang des 20. Jahrhunderts in Markneukirchen oder Schönbach entstanden ist. Erlesene Ton-Hölzer wählte der Geigenbauer aus, um dieses Instrument zu fertigen, wie einen 2- teiligen geflammten Ahorn für den Boden und für die Decke eine gleichmäßig gejahrte Bergfichte.
In aufwendiger Handarbeit wurden die schönen Instarsienmuster in das Holz von Decke und Boden eingelegt. Die Schnecke zeigt nur eine Windung und ist typisch für den brescianer Meister da Salo.
Ein brauner Lack auf gelben Grund bringt das antike Instrument geschmackvoll zur Geltung. Ohne Schäden oder Reparaturen ist die Violine bestens erhalten. Das hübsche Instrument wurde in unserer Geigenbauwerkstatt UEBEL- since 1725 sorgfältig aufgearbeitet und spielfertig eingerichtet, es bietet gute Spieleigenschaften und entfaltet beim Spiel einen ausgeglichenen sonoren und gereiften Klang, der sich besonders gut für Kammermusik eignet.
inkl. MwSt.
2025/01/15 Angebot
inkl. MwSt.
Artikelnummer 444-0009