Beschreibung:
Um etwa 1850 wurde diese charmante Violine im bayerischem Mittenwald in Handarbeit gebaut. Gearbeitet ist das antike Instrument in traditioneller Mittenwalder Bauart und mit der typischen geschlossenen Unterzarge.
Der Ahornboden ist einteilig mit leichter feiner Flammung. Die Ahornzargen sind ungeflammt. Durch den handgeschitzten Löwenkopf und das interessante Lackbild wird die Geige auch optisch zu einem Schmuckstück.
Auf der fein gejahrten Fichtendecke befindet sich ein alte Reparatur, diese ist aber nicht im Stimmbereich.
Die Violine hat durch ihre flache gehaltene Wölbung einen tragenden Klang, ihre Ansprache ist leicht, der Ton warm und gereift. Das schöne Instrument wurde in der Fachwerkstatt von UEBEL - since 1725 durchgesehen und spielfertig gemacht.
Gerne werden Sie in den Celler Geschäftsräumen zum persönlichen Probespiel empfangen.
Größe 4/4
Spielmensur: 328 mm
Bodenlänge: 350 mm
inkl. MwSt.
2025/01/15 Angebot
inkl. MwSt.
Artikelnummer 444-0008